Weinveranstaltungen in der Galerie Lukasch: Ein Genuss für Weinliebhaber. Die Weinbar mit Niveau.
Die Galerie Lukasch in Nürnberg ist nicht nur eine Eventlocation, sondern verwandelt sich auch regelmäßig in eine stilvolle Weinbar. In Zusammenarbeit mit dem Pinot Weinhandel bietet die Galerie ab Januar 2024 verschiedene Weinveranstaltungen an, die für jeden Weinfreund etwas Besonderes bereithalten.
Pop-Up Weinbar
Ein Highlight sind die Pop-Up Weinbars, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Ab 15 Uhr können Besucher mindestens zehn verschiedene offene Weine genießen, ergänzt durch flaschenweise Raritäten. Diese Auswahl wird saisonal gestaltet, sodass es immer neue und spannende Weine zu entdecken gibt. Die Atmosphäre der Galerie, kombiniert mit der sorgfältig kuratierten Weinauswahl, macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
After-Work-Tasting
Neben der Weinbar bietet die Galerie auch regelmäßig After-Work-Tastings an. Diese Weinproben finden meist abends statt und sind eine perfekte Gelegenheit, nach einem langen Arbeitstag neue Weine zu verkosten und sich mit anderen Weinliebhabern auszutauschen. Die nächsten Termine sind der 11. und 26. Juli 2024, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, was die Teilnahme besonders unkompliziert macht.
Weitere Events
Die nächste Weinbar findet am 28. September 2024 ab 15 Uhr statt, während die nächste Weinprobe am 11. Juli 2024 ab 19 Uhr unter dem Thema "Muthentaler" steht. Diese Events bieten nicht nur die Möglichkeit, exzellente Weine zu probieren, sondern auch, in die entspannte und einladende Atmosphäre der Galerie Lukasch einzutauchen.
Die Weinveranstaltungen in der Galerie Lukasch sind mehr als nur Verkostungen – sie sind Erlebnisse, die Kunst und Genuss miteinander verbinden und damit für unvergessliche Abende sorgen. Egal ob man ein erfahrener Weinkenner ist oder einfach nur neugierig, die Vielfalt und Qualität der angebotenen Weine verspricht für jeden Gaumen das Richtige.
Weitere Informationen zu den Events und Buchungen finden Sie auf der Webseite der Galerie Lukasch.
Comments